AUS DEM TAGEBUCH EINES REISELEITERS - Krka & Zadar
Es ist 8Uhr am Morgen und mein Wecker klingelt mich aus dem Bett. Verschlafen öffnete ich die Augen, denn heute war es Zeit für den Ausflug zum Krka Nationalpark. Pünktlich um 9:45Uhr war der Treffpunkt zur Abfahrt, sodass wir spätesten um 10:00Uhr losfahren konnten. Also hatte ich noch fast 2 Stunden Zeit, um zu frühstücken und mich fertig zu machen. Da ich viel Energie brauchte, machte ich mir einer Haferflocken Bowl, welche ich mit Obst vom Markt um die Ecke verfeinerte. Dazu gab es wie jeden Tag einen kroatischen Kaffee, welcher schnell zu meinem Lebenselixier wurde. Nach einer Dusche schmiss ich mich in meine Reiseleiter-Kleidung und schaute ob meine Gäste schon wach waren. Tatsächlich lagen die ersten schon am Pool, wobei ich denke dass die Sonnenbrillen nicht nur zum Schutz gegenüber der Sonne war, sondern auch um die ein oder anderen Augenringe, der langen Nacht geschuldet, zu verstecken. Voller Stolz erfüllte mich, dass wirklich jeder pünktlich war und wir bereits 9:40 am vereinbarten Treffpunkt zur Busabfahrt waren. Hier wurden wir schon von David erwartet. Er coachte die Abfahrt, sodass jeder im richtigen Bus sitzt und keiner vergessen wird. Die Fahrtzeit wird gerne genutzt, um etwas Schlaf nachzuholen. Nach etwas mehr als 2 Stunden mit dem Bus erreichten wir den wunderschönen Nationalpark.

Die Tickets waren natürlich vorbestellt, denn so mussten wir nicht warten, sondern konnten direkt unsere Tickets abholen und in den Park starten. Unsere Gäste hatten diverse Möglichkeiten. So konnten sie den Park mit uns erkunden oder auf eigene Faust zu den Spots gehen, auf welche sie am meisten Lust hatten. Ich startete also mit einer Gruppe von 20 Leuten zu einer kleinen Rund-Tour. Faszinierend was man hier so sehen kann. Zwischendurch machten wir immer mal wieder kleine Pausen, um Fotos zu machen, denn spätestens auf der Rückfahrt ändert jeder seine Profilbilder auf sämtlichen sozialen Netzwerken. Hinter zahlreichen kleinen Wasserfällen, Fischen und sogar Katzenbabys, eröffnete sich das Highlight von Krka: Der riesige Wasserfall unter dem bereits die ersten der Gruppe badeten und den letzten Kater der Vornacht im frischen Quellwasser ertranken. Um 16:30 starteten zurück zu den Bussen, denn wir hatten noch einen Stopp auf der Liste in für die Rückfahrt nach Novalja. Keine Stunde später waren wir auch schon am Ziel, denn wir hielten mitten in Zadar.


Die wunderschöne Altstadt, welche seit 2017 Unesco-Weltkulturerbe ist, sollte in den nächsten 2 Stunden unseren Gästen die schönsten Facetten zeigen. Wer einen Sinn für Kultur und Geschichte hat sollte hier definitiv auf seine Kosten kommen. So verfügt Zadar über die erste Meeresorgel, welche ohne künstliche Einflüsse spielt, die St. Nicholas Festung oder auch einfach eine historische Altstadt, welche durch ihren typisch kroatischen Charme besticht.
Hier kauften die ersten Souvenirs, andere holten sich ein Bier und saßen sich an die Promenade.

Absoluter Favoriten Tipp für Zadar: Kauft euch ein Eis! Die Auswahl ist riesig und verdammt gut. Mein Lieblingsladen ist direkt im Zentrum unmittelbar neben dem großen Turm (siehe Bild oben). Mit dem Eis in der Hand geht es dann auf die Promenade ans Wasser und die Welt ist in Ordnung, haha :-). Probiert es aus, dankt mir später :-)
Für alle die etwas über Zadar erfahren wollten gab es eine deutschsprachige Expresstour zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Doch die meisten genießen einfach nur das bunte Treiben der Stadt und entspannen an der Meeresorgel mit den Klängen des Meeres. Um 20:00Uhr ging es dann zurück nach Novalja und alle machten sich fertig für den Abend, welcher etwas entspannter werden sollte.
Doch mehr dazu später, also Stay Tuned
Euer Max